Volltext: Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens

4 IO 
Diejes IHwedijche Friedensmahl endete bekanntlich mit der 
Humoriftijdhen Scene, daß die ganze Sefelljchaft, die Fürften als 
die Offiziere, die übrigen SGejandten als die Gemeinen auf die 
Burg marfchierten, dort die Gejchüge Iud und abfeuerte und 
Zierauf vom Kaijferlidhen ODberft KRanfft abgedankt wurde. 
Bei diefer Gelegenheit wohl mar eS, daß Harsdörfer entgegen 
jeinen Jonftigen SGepflogenheiten Karl Suftav, alz Mitglied der 
"ruchtbringenden Sejfellichaft „der Erhabene“ benannt, ein Lob- 
gedicht überfandte. „SFried- und Sreudenfchall dem durchleuchtigten 
Sürften und Herrn Carol Buftav Pfalzgraf.... der Kal. Majeftät 
aus Reichs Schweden . . BGeneraliffimus . . angeftimmt durch ein 
Mitglied der fruchtbringenden SBefellfichaft, Nürnberg 1649.“ € 
befteht aus 9 Strophen, deren jede üÜüberfchrieben ift: „Fröhliche 
Doft“. Die fiebente lautet: 
Held Euftav nechftfünftiger König in Schweden 
macht unfre Teutfichen, als Träumende, reden, 
befrevend fie von den bluttriefenden SFeden. 
Die güldenen Zeiten 
fich wieder herleiten, 
und enden des Krieges frühzeitiges Töäden. 
Der Höchfte belohne 
aus BGöttlihem Throne 
den Pfälzifchen Löwen mit Schwedifcher Krone 3M. 
$arl Suftav überfandte Harzdörfer eine guldene Kette und 
Hundert Dukaten. Ob Harsdörfer diefer HMingende Sold wohl 
behaat haben maa? 
ai verherrlicdhte das gleiche Mahl in feinem Karl Suftay 
gewidmeten „Schwediiches $ried und S$reudenmabl. . zu Nürnberg 
1649 “ 
Krieg, Frieden, Fröhlichkeit und andere allegorifche Berjonen, 
dazwiichen der Chor der Regnigichäfer, treiben ihr buntes Spiel. 
Nicht ohne dichteriiche Kraft it fein Loblied auf den Krieden:
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.