Volltext: Die Intestaterbfolge nach Nürnberger Recht

76 
3weiter Teil, ZIweiter Hbrchnitt. 
ihrer Kinder berufen; ihre Befugniffe al? tolche find jedoch 
nicht Jo ausgedehnt, daß hierdurch die Beitelung einer Pilea- 
Ihaft von feiten des Stantes ausgelchloffen wäre. 
Kojenfranz €. 44 Anın. 
nach) der Praxis genügt ein VBormund, e& bedarf nicht der 
une Mitvormünder. 
Rojenkfranz 1. e. 
Im übrigen muß auf das Vormundfchaftsrecht ver: 
Dielen werden. 
Noth, Bayer. Civil. I €, 477 ta. Arnold | 
=. 533 fa. 
so 
x CT. 
Wirkungen und Yeoendigung des Wiek: 
brauchs. 
Die dem Überlebenden Teil auf des Verftorbenen ver: 
{alfenen halben Teil verbleibende Nußnießung hat der Vater 
aud) an den Gütern, welche feinen bereits verheirateten 
Atindern unmittelbar von den Öroßeltern mütterlidher Seite 
oder von anderen Vermandten dur Erbfchaft zufielen. 
Wölfern L811 €. 469, HI 82 S. 241. 
Sit. XXX Gej. 4 8°, Siebentees $ 52. 
Sie involviert die Verpflichtung der Eltern, die Kinder 
al ernähren und auszufteuern 
it, VVMVYIIT Gel Z 
1, 
‘) Neber die Vererbung des gefeblichen Mechts auf Aus: 
itattung durch die Eltern ef. Ob.Ud.Ger. Stuttgart, Urteil 
vom 19, März 1880, Urteil Veipzig 20, November 1880. 
Seuff. Arch. Wd. XXXVI S. 66 1. 90.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.