Volltext: Albrecht Dürers schriftliches Vermächtnis

RR 3 4 
—D 
Anfang Oktober, 1526. 
Fürsichtig ehrber weis lieb Herren. Dieweil ich vorlängst 
geneigt wär gewest, Euer Weisheit mit meinem kleinwirdigen 
Gemäl zu einer Gedächtnus zu verehren, hab ich doch solchs aus 
Mangel meiner geringschätzigen Werk unterlassen müssen, dieweil 
ich gewüßt, daß ich mit denselben vor Euer Weisheit nit ganz wöl 
zätt mügen bestehn. Nachdem ich aber diese vergangen Zeit ein 
Tafel gemalt und darauf mehr Fleiß dann ander Gemäl gelegt 
hab, acht ich Niemand wirdiger, die zu einer Gedächtnuß zu be— 
halten, dann Euer Weisheit. Derhalb ich auch dieselben hiemit 
verehr, unterthänigs Fleiß bittend, die wölle diese mein kleine 
—„chenk gefällig und günstlich annehmen und mein gönstig lieb 
herren, wie bisher ich allweg gefunden hab, sein und beleiben. 
Das will ich mit aller Unterthänigkeit um Euer Weisheit zu ver— 
dienen geflissen sein. 
Euer Weisheit 
unterthäniger 
Albrecht Dürer. 
5 
EB. An Georg Spalatin. 
Nürnberg, Anfang 1820. 
Dem ehrwirdigen hochgelehrten Herren Geörgen Spalentinus, 
meines genädigsten Herren Herzog Fridrichen Kürfürschten Capellan. 
Hochwirdiger lieber Herr, mein Danksagung hab ich vor in 
25 dem kleinen Brieflein gesetzt, do ich nit mehr dann Euer klein 
Zettele las. Nachfolget, do das Säcklein, do das Büchlein einge⸗ 
bunden was, umkehrt ward, fund ich erst den rechten Brief dorin, 
in dem ich vernummen hab, daß mir mein genädigster Herr die 
Büchlein Luteri selb zuschickt. Deshalb bitt ich, Euer Ehrwird 
zo wollent seinen Kürfurschtlichen Geunaden mein unterthänige Dank— 
barkeit noch dem Höchsten anzeigen, und sein Churfürschtliche 
Gnaden in aller Unterthänigkeit bitten, daß er ihm den loblichen 
Doctor Martin Luther befohlen laß sein, van christlicher Wohrheit 
wegen, doran uns mehr leit, dann an allen Reichtumen und Ge— 
z3 walt dieser Welt; das dann Alls mit der Zeit vergeht, allein die 
Wohrheit beleibt ewig. Und hilft mir Gott, daß ich zu 
Doctor Martinus Luther kumm, so will ich ihn mit Fleiß 
ir 
3 
nij⸗ 
*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.