fullscreen: Michel und seine Kinder

24 
Hahn. 
Nehmt’ ohne weitres hin nach Königsrecht! 
Unger Cherbortrefend). 
Nach KönigSrecht ? Das heißt wol mit Gewalt? 
Bilt hier Gewalt für Necht? OD fo zerreiß” ich 
Die Bande, die man fhlau um mic gewoben, 
Ein fehlichter Mann, und ftelle mich zu dem Ciu Michel tretend), 
(König und Hahn erfchrecken.) 
Michel. 
all ich aus den Wolfen, Unger, Sakerlott, woher denn Ihr? 
Dacht' Cuch doch, mein guter Eibam, taufend Meilen meit von hier. 
Unger. 
Verzeihung Vater! Eine fremde Frau 
Begehrte Einlaß jüngft zu mir ing Haus: 
Der Kutjcher fei verirret auf der Pufte. 
8 war tiefe Macht; wer fühlte nicht Erbarmen ? 
Id öffnete das Thor; ich Licß fie ein. 
Sie faß an meiner Seite auf der Bank. 
Zrüb fAlacerte der Kienipahn; Thrän’ auf Thräne. 
Öntjtürzt dem fhwarzen Aug des jhönen Weibes : 
Sie ftammelte viel Dank in weljeher Zunge 
Und fMagte mir ein langes trübes Leid, 
Das packte mich; ich tröftete, ich Lichte, 
Ih wurde, Vater, untren meiner Franz, 
Seleitete das Licbehen heim nach Weljhland. 
Doch merk ich halb, fie hat für mich Fein Herz 
Und Kächelt jeden, der das Glas ihr zutrinkt, 
Mein Stolz erwacht, und mit der Reu die Scham; 
Io will das Neß durchreißen, ch“ zu fpät ift. 
Da führt mein guter Engel Euch daher, 
Unb rüchaltlos befonn’ ich die Bethörung. 
Michel. 
Unerfahrner Saujewind Ihr, lauft der faljeben Dirne nach, 
Örecht die Treue, Treue fchwörend, Laji’t die Braut in Noth und Schmach. 
Unger 
Vergeßt! Reicht Cure Hand! Wir jtehn zujanımen. — 
Hier gilt’8 ein Schäbelijpalten, wer dem Mann 
Sin Haar an feinem guten Rechte Frümmt. 
CGieht den Säbel).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.