Volltext: Nürnberg im Bauernkrieg

N 
DD 
a4 
zz 
© 
X 
mM. 
co 
> 
S 
© 
Ö 
Ss 
cn 
CO 
TUE 
© 
= 
<= 
= 
< 
2 
7 
| 
a] 
— 
®© 
Al 
C 
© 
© 
© 
> 
wu 
zu 
9 © 
— CC 
© 
\D 
= 
> 
*, © 
4 
« 
4 
c 
© 
© 
La 
CD. 
BD 
(Cr 
WS 
OÖ] 
m 
Bewegung des Jahres 1525, 
nfrieges bekannt ijt, hat für 
jedeutung. Ihre Entftehung 
“ältnifje, Jondern geht zurüd 
teit mehreren Jahrhunderten 
nur eines Auftoßes bedurften, 
unten feudalen Anfdhauungen 
ift nicht zufällig, Daß Diefe 
und in Franken einen 10 
nicht Jo faft über die Miß- 
arten Druck der Fürften und 
dener SGefinnung wurde aber 
und durch die materielle Neber- 
Schwaben, wo noch die Nähe 
iterreichifchen Regierung, Die 
zinen hier beftehenden Herr- 
inftigen NaHrungsverhältnifje 
'eiheit vermehrten, verbreitete 
Heilen Deut{hlandsS, bejonders 
© feine Lage von jeher dazır 
und geiftigen Bewegungen in 
;rade dem fränkijchen Volls- 
‚Ligiöfer Beziehung ein freier 
Sebieten fanden hier Itet3 den 
ranfen 1525 war längft vor- 
ndijchen in Schwaben und in 
Hühnere Aufgabe. Sie wollten 
ttert, vollftändig reformiren, 
hen Herrichaften jtürzen, Zölle 
mijdje Hecht verdrängen, eine 
Grein; ein ganze3 und einiges 
iollte neu erftehen. 
© 
5 9 
5 © 
5
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.