fullscreen: Lieder der ... Sitzung am ... 1862 ([1862,1/5])

18 
2. 
Wos hob'n denn die Leut, wos schreia's denn 
Wos hob' ih denn thou saperlott, 
Ih waß ja ganz'g'wiß und es freut mih ah 
Mei „RNapp'n“ dodi hob' ih von Gott. 
3. 
Denn hergflug'n is doch nit, dös segt'r doch 
Ih mouß's doch von Jemand'n hob'n, 
Und daß ih's von Gott hob' verstedt Ihr nit 
Mir paßt's halt a su in mein Krom. 
4. V 
Und daß ih mit „Ihm“ bin recht freundli g'west 
Wos habt'r denn dau noh dergög'n, 
Dös hob' ih ja ner für die Junker thou 
Daß döi könna recht rouhi löb'n. 
5. 
Ja wos ih Euch sog' Ihr derft mer's glab'n 
Für mei Kinderla geb ih mei Löb'n 
D'rum laußt mer fei mei Kapp'n“ nit rab'n 
Denn der dort drob'n, der haut mer's göb'n. 
6. 
In Königsberg haut er'n Credit verluhrn 
Ohne den gaiht er nit ham 
D'rum fiehrt er a weng af'n Dörfern rum 
Und schaut daß er'n bringt wieder z'am. 
— 
X uU 
—— ⏑ — 
— 
Druck vonKnörr.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.