Volltext: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1915 (1915 (1918))

lgon 
Soziale Versicherung 
An Witwerrenten wurden im Berichtssabhre ausbezahlt an 2 (2) Rentenempfänger 
147,60 (147,60) M.. 
Seit dem Inkrafttreten der Reichsversicherungsordnung (siehe oben) bis Ende 1915 
sind 2 Anträge auf Witwerrente gestellt, die beide genehmigt wurden. 
Waisenrenten. Es wurden 879 (333) Anträge auf Waisenrenten gestellt, davon 
sind, einschließlich der im Vorjahre unerledigt gebliebenen Anträge, 678 (326) genehmigt, 28 
(5) abgewiesen oder zurückgezogen, 187 (14) waren am Jahresschluß noch nicht erledigt. 
Die im Berichtsjahre angewiesenen Waisenrenten verteilen sich aufJ 322 (628) Kinder 
und belaufen sich auf jährlich 50019,80 (22 484,40) M. 
An Waisenrenten wurden im Berichtsiabre ausbezablt an 1262 (606) Rentenempfänger 
68 180.08 (30 879,80) M&. 
Seit dem Inkrafttreten der Reichsversicherunggordnung bis Ende 1915 wurden 1569 
Anträge auf Waisenrenten eingebracht; davon wurden 1335 genehmigt, 38 abgewiesen oder 
zurückgezogen, 187 waren am Schluß des Jahres 1915 noch nicht verbeschieden. Von den 
Antragstellern sind 9 vor der Entscheidung verzogen. Die 1335 genebmigten Anträge ver— 
teilen sich auf 2667 Kinder. 
Witwengeld Einmalige Zahlung). Es wurden 508 (159) Anträge auf Witwen— 
geld gestellt; davon wurden, einschließlich der aus dem Vorjahr übernommenen, 390 (139) 
genehmigt, 47 (4) abgewiesen oder zurückgezogen, 80 (14) waren am Jahresschluß noch nicht 
erledigt. Von den Antragstellern sind 5 (2) vor Verbescheidung verstorben oder von bier 
vperzogen. 
Die im Berichtsjahre angewiesenen 390 (139) Witwengelder belaufen sich auf iährlich 
31610.55 (11 152,80) A. 
Seit dem Inkrafttreten der Reichsversicherungsordnung, dem 1. Januar 1912 bis 
Ende 1915 wurden 806 Anträge auf Witwengeld gestellt; davon wurden 665 genehmigt, 54 
abgewiesen oder zurückgezogen, 80 waren am Schluß des Jahres 1915 noch nicht verbeschieden. 
Von den Antragstellern sind vor Zustellung des Bescheides 7 verstorben oder von 
hier verzogen. 
Waisenaussteuer Einmalige Zahlung). Es wurden 8 (11) Anträge auf Waisen— 
aussteuer gestellt und sämtliche im Jahresbetrage von 206,40 (253) M genehmigt. 
Seit dem Inkrafttreten der Reichsversicherunggordnung wurden 24 Anträge auf 
Waisenaussteuer gestellt und im Gesamtbetrage von 572,40 AM genehmigt. 
Aus nachfolgender Tabelle ist ersichtlich, wieviel Hinterbliebenenrenten und Witwen— 
gelder an Witwen oder Waisen von im Felde gefallenen, einer Verwundung oder Krankheit 
erlegenen oder vermißten Krieasteilnehmern im Jabre 1915 andewiesen wurden . 
JAlnzohl der Witwen 
ohne 8. 
Kinder mit Kimdern 
Anzahl 
der Maisen 
4643) 
453 (209) 893 (409) 
457 (252) 8983 (409) 
Jahresbetrag 
der genehmigten 
Iaisonrenten 
Witwengelder — 
Bofraq 
Empfänger 
7 
4 (48) 322.80 (3 397) 
32087 (1214.,78) 207 (70316 255.80 (6 004) 
zusammen: 
32087 (1214,73).1 211 (1191 16578.60 (0401) 
Die in obiger Tabelle enthaltenen Zahlenanagaben sind bereits in den vorstehenden allgemeinen 
Angaben enthalten.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.