Volltext: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1912 (1912 (1913))

GBemeindevertretung und Verwaltung 
hehtt, 
Vser, 
it ind 
—XR 
osizot 
Mmeister 
neister. 
ekt, 
ndler, 
nkheite 
rermeiste 
—X 
fredakfenr 
zollegium 
—s0mmen. 
iffführer, 
vnhaus⸗ 
LIC, 
⸗schul⸗ 
ojner⸗ 
(Wahlperiode 1908/1917.) 
33. Dr. Küffner, Karl, Kgl. Professor, 
34. Dr. Geiershöfer, Karl, Rechts— 
anwalt, 
35. Giegerich, Hans, Fabrikant, 
36. Trummert, Georg, Einkassierer, 
37. Weinberger, Jeremias, Fleischer— 
meister, 
38. Luff, Andreas, Schlachthofver— 
walter, 
39. Birkmann, Fritz, Zimmermeister, 
40. Gerner, Georg, Obersekretär. 
(Wahlsperiode 1911/1920.) 
11. Eichenmüller, Nikolaus, Arbeiter— 51. Wertheimer, Sigmund, Kaufmann, 
sekretär, 52. Heinrichsen, Ernst, Fabrikant, 
12. Herrmann, Johann, Verbandsvor— 53. Haas, Eduard, Fabrikbesitzer, 
stand, 54. Bayer, Ludwig, Kaufmann, 
13. Maar, Paul, Gauleiter, 55. Schmidt, Hans, Oblatenfabrikant, 
14. Knöcklein, Jobst, Verbandsbeamter, 56. Bayer, Otto, Rechtsanwalt, 
15. Holke, Oswald, Verbandssekretär, 57. Hartner, Georg Peter, Hofdekorations— 
16. Reuß, Georg, Schuhwarenhändler, maler, 
17. Sorg, Michael, Schreiner, 58. Schmidt, Julius, Schlossermeister, 
18. Zwosta, Heinrich, Dreher, 59. Mirsberger, Max, Privatier, 
49. Richter, Leonhard, Werkstättengehilfe, 60. Graf von Pestalozza, Josef, Rechts— 
50. Zapf, Karl, Gastwirt, anwalt. 
Von den im Jahre 1911 gewählten Ersatzmännern der Gemeindebevollmächtigten 
waren noch vorhanden: 
1. Fischer, Rudolf, Kontrolleur, 
2. Deffner, Michael, Kassier, 
3. König, Benedikt, Lagerhalter, 
4. Brunner, Konrad, Kassenvorstand, 
5. Lämmermann, Andreas, Bäcker, 
6. Hutzler, Konrad, Kassenvorstand, 
7. Stolz, Hans, Feingoldschläger, 
3. Joseph, Alexander, Einkassierer, 
9. Müller, Friedrich, Verbandsbeamter, 
10. Kleeflügel, Friedrich, Gastwirt, 
11. Erlenbach, Max, Kaufmann, 
12. Braun, Hans, Privatier, 
13. Hemmersbach, Josef, Werkzeugmacher, 
14. Haun, Georg, Maurermeister, 
15. Henrich, Adolf, Architekt, 
16. Käser, David, Kaufmann, 
17. Nold, Karl, Fabrikbesitzer, 
18. Plank, Karl, Fabrikbesitzer, 
19. Richter, Hermann, Fabrikbesitzer, 
20. Rie del, Georg, Werkmeister, 
21. Brodwolf, Johann, Hufschmiedmeister, 
22. Hoffmann, Georg, Maurermeister, 
23. Hirsch, Wilh. Landesproduktenhändler, 
24. Späth, Wilhelm, Bäckermeister, 
25. Pack, Peter, Hofbuchbinder (gewählt 
als Magistratsrat), 
26. Hübner, Jakob, Privatier, 
27. Stoß, Konrad, Fabrikant, 
28. Lochner, Jean, Werkmeister, 
29. Stelzner, Hans, Redakteur, 
30. Scharrer, Daniel, städt. Arbeiter, 
31. Huber, Christoph, Waschanstaltsbesitzer 
32. Harleß, Johann, Lokomotivführer a. D 
33. Troßmann, Karl, Redakteur, 
34. Götz, Josef, Betriebsingenieur, 
35. Heß, Dominikus, Kaufmann, 
36. Grohrock, Johann, Buchdruckereibesitzer, 
37. Dr. Hadelich, Wilhelm, prakt. Arzt 
und Bahnarzt, 
38. Rüfer, Anton, Reisender.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.