Volltext: Katalog über die Bibliothek der Königl. Kunstgewerbe-Schule Nürnberg

4ÖG 
kn 80 le 
AG 
[0 41 
"nn 
I. 20117 
11 
10 
ll 
40 fh 
CE. 
IL18s 
EN 
40.977 
ehst 
16 1h 
AUS 
801. 
it 
do 135 
JS 
70 108 
schen 
Vor- 
ınmer 
inal- 
90% 
Matthias, J. Ch. Kunstgewerbliches Modell- und Musterbuch. 
Fine Sammlung charakteristischer Beispiele der decorativen 
und ornamentalen Kunst aller Völker und Zeiten. Mit 
24 Blättern in Farbendruck. Leipzig 1867. 
Meisterwerke schwäbischer Kunst aus der kunsthistorischen Ab- 
theilung der schwäbischen Kreisausstellung Augsburg 1886. 
33 Tafeln mit erläuterndem Texte in Mappe. München 1886. 
Mikowec, F. B. Fotografisches Album böhmischer Alterthümer 
aus der im September 1861 auf dem altstädter Rathhause 
zu Prag veranstalteten ersten archäologischen Ausstellung 
des Vereins Arkadia. Prag 1862. 
Paukert, F. Die Zimmergotik in Deutsch-Tirol. 6 Theile — 
jeder Theil mit Erläuterungen und 32 Tafeln in Mappe. 
Leipzig 1889—1894. 
Richter, K. Th. Das Kunstgewerbe, die Gewerbe- und Kunst- 
gewerbeschulen und der Marken-, Muster- und Erfindungs- 
schutz. 2. Aufl. Wien 1869. 
Rosenberg, M. Alte kunstgewerbliche Arbeiten auf der Badischen 
Kunst- und Kunstgewerbe-Ausstellung : zu Karlsruhe 1881. 
Mit 50 Tafeln Abbildungen. Frankfurt a. M. 1882. (Die 
Tafeln sind eingereiht in der Vorbilder-Sammlung.) 
Schauss, E. v. Die Schatzkammer des Bayerischen Königs- 
hauses. Mit Text und 99 Tafeln in 3 Mappen. Nürnberg o. J. 
Seeger, E. Sammlung japanischer kunstgewerblicher Gegen- 
stände. Mit 41 Tafeln Abbildungen in Mappe o. T. 
Berlin ©o. J. 
Viollet-le-Duc. Dictionnaire raisonne€ du mobilier francais, 
s. a. Abth. XX. 
Weber, S. Kunstgewerbliche Gegenstände der Culturhistorischen 
Ausstellung zu Steyr 1884. Mit 79 Tafeln. Steyr 1885 
(s. Vorbilder-Sammlung). 
80 109 
20 141 
20 88 
20 190 
Zo 121a 
20 221 
20 68 
10 47 
anll- 
ne et 
Ab- 
‚1 
70 1% 
Platt, 
canıle 
Aruck- 
8. 40 16 
Über 
‚amen- 
(e der 
21075. 803 
b) Textilarbeiten. 
Bock, Fr. Album mittelalterlicher Ornament-Stickerei zur Zierde 
für Kirche und Haus, in Autographien (15 Tafeln) nach 
ältern und neuern Mustervorlagen mit erklärenden tech- 
nischen Anweisungen. Aachen 1866. 
Dupont-Auberville, M. L’ornement des tissus, recueil historique 
et pratique. Paris 1877. 40 1 
Fischbach, F. Album für Stickerei. 19 Tafeln in Mappe o. T. 
Leipzig 1872. 40 160 
— — Ornamente der Gewebe. Hanau 1874. (Text s. Kat. No.8019) 20 130a
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.