Volltext: Die Metallspielwarenindustrie und der Spielwarenhandel von Nürnberg und Fürth

71) 
der Sonntagsarbeit“, I Akford werden ausgeführt: Drück- 
arbeit, 3. T. FHafchnerarbeit, ferner Gießen, Stanzen, Lackie- 
ren, aljo alle hauptjächlidhen Berrichtungen. Mach einer 
Mitteilung der BZahlftelle Nürnberg des Metallarbeiter- 
verbandes Läßt JichH in Nürnberg und Fürth der durch|Nnitt- 
liche Wochenverdien|t im Stüclohn |MHäßben: 
für Drücker (über 18 Fahre) auf 22 Marfk, 
für jüngere Drücker auf 16 bis 17 Marfk, 
für einen Slajdhner (über 18 Fahre) auf 20 Mark, 
für einen jüngeren Slajchner auf 16 Mark, 
für eine SGießerin, Lackiererin 9 bis 10 Mark. 
Der Stundenlohn für ungelernte AWrbeiter beträgt hHöch- 
{ten3 30 Pfennig, für Mädchen Höchftenz 20 Pfennig. 
Lehrlinge und Lehrmädchen erhalten gleich vom Eintritt ab 
4 bis 6 Mark pro Woche). 
In den Märkten Zirndorf und Burgfarrnbach find die 
Verhältniffe jedoch weit unglinftiger, 3. £. wohl weil dort 
nur Die billigeren Artifel gemacht werden; ein Drücker 
fommt auf 17 bis 18 Mark, ein Slajdhner auf 15 bis 
16 Mark, Hilfsarbeiter und Maichinenarbeiter auf 12 bis 
14 VMiark. 
Der Lohntermin ift, wie mit NusSnahme der Brauereien 
in Mittelfranken allgemein üblich, ein achttägiger. 
Noch weniger als über den Arbeitslohn läßt fich Über 
den Unternehmergewinn etwas BeftimmteS jagen. Nur ein 
einziges Gejchäft ift Aktiengejellichaft und uns deshalb feine 
Bilanz zugänglich; aber dieje Fabrik ftellt in großem Um- 
fange au Haushaltungsgegenftände und andere lackierte 
Hledhwaren her. Der SGewerbefiteuerkatalter Fönnte vielleicht 
*) Ueber die Lebensverhültnifje der Nürnberger Arbeiter ver: 
gleiche jeßt auch: Ad. Braun, Haushalktungsredhnungen Nürnberger 
QohHnarbeiter, Nürnbera 1901.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.