Volltext: Bericht über den Entwurf zur Wiederherstellung des "Schönen Brunnens" auf dem Hauptmarktplatze zu Nürnberg

—X——— MPrqumenb 
gewalton —B — Um · 
njage einer Handoch⸗iftlichen 
Deschreibung Rr Dyunnen and 
Rbhyrn in — 145. 
—V 
6 
—*. 
15857 
—— 
2 
—— 
geht mit unzweifelhafter Sicherheit hervor, daß der Bau des Brunnens während 
der Jahre 1385 bis 1396 vollständig ausgeführt wurde, also zu einer Seit, als 
Nürnberg bei den deutschen Kaisern*) in hohem Ansehen stand und im besten Aufblühen 
begriffen war. Wenige Jahrzehnte vorher hatte Nürnberg den Ring seiner Mauern 
bedeutend erweitert, hatte 1368 angefangen, seine Straßen zu pflastern, hatte das 
Schiff der Lorenzerkirche, die Frauenkirche und zuletzt 13601 bis 1377 den Chor der 
St Sebalduskirche mit der berühmten Brautthüre gebaut. 
*, Kudwig der Bayer 1514 —47, Karl IV. 13549— 78, König Wenzel 1378 - 1400.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.