- Job-ID: J000005171
- Bezahlung: EGr. 9b TVöD
- Bewerbungsfrist: 12.02.2023
- Zu besetzen ab: sofort
- Arbeitszeit: Teilzeit
- Befristung: unbefristet
- Veröffentlicht: 23.01.2023
Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 34 Wochenarbeitsstunden.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Ihre Aufgaben
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Ausstellungen sowie von kulturpädagogischen, themen- und stadtteilbezogenen Einzelprojekten
- Planung und Organisation von Gruppen-, Kurs- und Seminarangeboten
- Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten zu gesellschaftspolitischen Themen sowie von Höhepunktveranstaltungen mit verschiedenen Kooperationspartnern und Künstlergruppen
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Erstellung von Materialien für Printmedien, Internetpräsenz und Pressearbeit
Ihr Profil
Für die Tätigkeit ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Gesellschaftswissenschaften (z. B. Kulturmanagement, Kultur- oder Sozialwissenschaften) unverzichtbar.
Daneben erwarten wir
- Praktische Erfahrungen im Kulturbetrieb, vorzugsweise im Bereich soziokultureller Einrichtungen
- Kenntnisse der Nürnberger Kulturszene
- Fundierte Officekenntnisse, IT-Affinität und einen sicheren Umgang mit den Neuen Medien
- Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Organisations- und Vermittlungsgeschick sowie die Bereitschaft zur Arbeit an Abenden/Wochenenden
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen
- Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Kontakt
Frau Oppl,
Tel.: 0911/231-81 64
(bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Dunker,
Tel.: 0911/231-79 551
(bei fachlichen Fragen)
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

