- Job-ID: J000004274
- Bezahlung: BGr. A 10 BayBesG bzw. EGr. 9c, S 12 TVöD
- Bewerbungsfrist: 03.09.2022
- Zu besetzen ab: sofort
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Befristung: unbefristet
- Veröffentlicht: 05.08.2022
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Ihre Aufgaben
- Aufklärung interessierter Bürgerinnen und Bürger (w/m/d) zu Vorsorgemöglichkeiten und dem Betreuungsrecht
- Beglaubigung von Vorsorgedokumenten
- Unterstützung hilfebedürftiger Personen und Vermittlung anderer Hilfen zur Vermeidung einer rechtlichen Betreuung im Einzelfall (Mitwirkung an Modellprojekt)
- Unterstützung des Betreuungsgerichtes durch Erstellung von Sozialberichten zum Betreuungsbedarf, Prüfung der Betreuereignung, Betreuervorschlag und sonstige Stellungnahmen
- Vollzug gerichtlich angeordneter Zwangsmaßnahmen (Vorführungen und Unterbringungen) nach dem FamFG
- Mitarbeit in Querschnittsaufgaben und Netzwerkarbeit
- Tätigkeit als Stammbehörde (Registrierung, Bescheiderteilung und ggfs. Widerruf von beruflichen Betreuern)
Ihr Profil
Für die Tätigkeit ist unverzichtbar:
- Ein abgeschlossenes Studium in den Studiengängen Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit (Bachelor bzw. Diplom [FH]) oder in einem entsprechend vergleichbaren sozialen Studiengang
- Die beamtenrechtliche Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
- Ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt (w/m/d) (Fachprüfung II), oder
- Ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom [FH])
Daneben erwarten wir
- Bereitschaft zur aufsuchenden Arbeit
- Fähigkeit zu selbständiger Arbeit
- Verständnis und Einfühlungsvermögen für Menschen in belasteten Lebenslagen, eine respektierende und wertschätzende Grundhaltung
- Planungs- und Organisationsvermögen, hohe Flexibilität und interkulturelle Kompetenz
- Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, gewandtes, sicheres Auftreten und hohe Belastbarkeit
- Kenntnisse über die wesentlichen rechtlichen Bestimmungen (BGB, FamFG, SGB IX, BtBG, etc.)
- Führerschein Klasse B wäre wünschenswert
Unser Angebot
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Unsere Benefits
Betriebliche Altersvorsorge; Firmenabo; Flexible Arbeitszeit; Tariforientierte Bezahlung; Teilzeit möglich
Kontakt
Herr Trahms,
Tel.: 09 11 / 2 31 - 81 63
(bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Bürkel,
Tel.: 09 11 / 2 31 - 21 74
(bei fachlichen Fragen)
Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

