- Job-ID: J000004255
- Bezahlung: BGr. A 13/14 BayBesG bzw. EGr. 13 TVöD
- Bewerbungsfrist: 04.09.2022
- Zu besetzen ab: ab sofort
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Befristung: unbefristet
- Veröffentlicht: 05.08.2022
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Ihre Aufgaben
- Federführende Betreuung der planungs- und verfahrensrechtlichen Durchführung von Bauleitplanverfahren komplexer und bedeutsamer Art sowie der Vergaben von Planungsaufträgen und Fachgutachten sowie Projektsteuerung von ergänzenden vertraglichen Vereinbarungen (Städtebauliche Verträge)
- Erarbeiten von städtebaulichen Begründungen, Entwickeln von Satzungstexten zu Bauleitplänen und Vertragsinhalten zu Städtebaulichen Verträgen sowie Erstellen von Beschlussvorlagen für den Stadtrat
- Bearbeiten von Schwerpunktthemen städtebaulich relevanter Angelegenheiten in Planung und Recht mit grundsätzlicher Bedeutung sowie Erstellen von Stadtteilkonzepten/Rahmenplänen und Gestaltungsleitlinien und -plänen, auch unter Anwendung von CAD
- Mitwirken an der Durchführung und Auswertung von städtebaulichen Wettbewerben sowie an der Vorbereitung und Durchführung von Planungsverfahren, Planungsworkshops, Bürgerinformationen und Bürgerversammlungen
- Mitwirken bei der Erarbeitung Städtebaulicher Verträge insbesondere Abstimmung mit dem Justiziariat und mit Investoren i. R. eines hochkomplexen Gesamtprozesses der Baulandentwicklung
- Vertretung der Stadt Nürnberg bei notariellen Beurkundungen der Städtebaulichen Verträge sowie Übernahme der Federführung beim Vollzug der Städtebaulichen Verträge
- Mitwirken bei der Einhaltung und Weiterentwicklung der Standards und Fertigkeiten im Bereich EDV (Schwerpunkt CAD) sowie Entwicklung, Pflege und Anwendung von Datenbanken i. R. des Vollzugs Städtebaulicher Verträge
Ihr Profil
Für die Tätigkeit ist unverzichtbar:
- Beamtenrechtliche Befähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- Beamtenrechtliche Befähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit fachlichem Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Städtebau oder Hochbau oder
- Mit Diplom (Univ.) bzw. Master abgeschlossenes Studium im Studiengang Städtebau/Architektur, Bauingenieurwesen, Geowissenschaften/Geographie, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften oder Immobilienwirtschaft mit nachgewiesener mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
- Mit Diplom (FH) bzw. Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Städtebau/Architektur, Bauingenieurwesen, Geowissenschaften/Geographie, Betriebswirtschaftslehre oder Immobilienwirtschaft mit nachgewiesene mindestens siebenjähriger einschlägiger Berufserfahrung
Daneben erwarten wir
- Fundierte Kenntnisse in Städtebau und Architektur sowie im öffentlichen und privaten Recht - insbesondere Bauplanungsrecht (BauGB, BauNVO, BayBO), Vertragsrecht (BauGB und BGB), Vergaberecht (VOB) und Honorarrecht (HOAI)
- Technisches Verständnis sowie rasche Auffassungsgabe bei komplexen und sich schnell ändernden Sachverhalten
- Gute Kenntnisse in Projektmanagement und -moderation
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick, sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber Investoren und Anwälten sowie Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie sehr gute Kenntnisse in MS-Office und CAD-Programmen, insbesondere Excel und Access; Kenntnisse im Umgang mit GIS-basierten Datenbanklösungen sind wünschenswert
Unser Angebot
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Home-Office
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Unsere Benefits
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Firmenabo; Flexible Arbeitszeit; Homeoffice; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte; Weiterbildung
Kontakt
Herr Wawra,
Tel.: 0911 / 231 - 11410
(bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Faßbender,
Tel.: 0911 / 231 - 4941
(bei fachlichen Fragen)
Unser Arbeitgebervideo
Weitere Informationen zum Stadtplanungsamt finden Sie hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

