- Job-ID: J000004198
- Bezahlung: S11b TVöD
- Bewerbungsfrist: 15.08.2022
- Zu besetzen ab: 01.09.2022
- Arbeitszeit: Teilzeit
- Befristung: befristet bis 31.08.2023
- Veröffentlicht: 02.08.2022
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 32 Wochenarbeitsstunden.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Ihre Aufgaben
- Begleitung von Schülerinnen und Schülern der achten Jahrgangsstufe der Nürnberger Mittelschulen bei der beruflichen Orientierung
- Unterstützung bei der Praktikumssuche und im dazugehörigen Bewerbungsprozess
- Elternarbeit - Einbeziehung der Erziehungsberechtigten in den Berufsorientierungsprozess
- Effektives Arbeiten im Netzwerk mit den Mittelschulen und deren Lehrkräften, den Jugendsozialarbeitern der Schulen sowie den Fachkräften der Berufsberatung der Agentur für Arbeit
- Durchführung und konzeptionelle Weiterentwicklung von Workshops für die Schülerinnen und Schüler sowie Einzelcoaching
- Organisation, Umsetzung und Moderation von Veranstaltungsformaten
Ihr Profil
Für die Tätigkeit ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (Diplom [FH] oder Bachelor) unverzichtbar.
Daneben erwarten wir
- Erfahrungen in der Jugendarbeit
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Eigeninitiative sowie die Fähigkeit zum ziel- und lösungsorientiertem Handeln
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit und interkulturelle Sozialkompetenz
Unser Angebot
- Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer
unbefristeten Beschäftigung - Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Sinnvolles Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan und Mentor
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen
- Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Unsere Benefits
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Firmenabo; Flexible Arbeitszeit; Gesundheitsangebote; Gute Verkehrsanbindung; Homeoffice; Jahressonderzahlung; Leistungsgerechte Bezahlung; Mitarbeiterrabatte; Professionelle Einarbeitung; Tariforientierte Bezahlung; Weiterbildung
Kontakt
Frau Frank,
Tel.: 0911/231-78198
(bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Schromm,
Tel.: 0911/231-14148
(bei fachlichen Fragen)
Weiterführende Informationen zum Übergangsmanagement SCHLAU finden Sie hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

