- Job-ID: J000004106
- Bezahlung: Anwärterbezüge 1363,85 Euro (Einstieg nach dem Vorbereitungsdienst A10 mit Entwicklungsmöglichkeiten)
- Bewerbungsfrist: 28.08.2022
- Zu besetzen ab: 01.01.2023
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Veröffentlicht: 08.07.2022
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.
Haben Sie Interesse an der Planung und Ausschreibung von elektrischen Anlagen wie z. B. 20kV-Anlagen, Elektroinstallationen in allen öffentlichen Gebäuden oder auch einer Videotechnik?
Dann bereichern Sie unser Team ab dem 01. Januar 2023 in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, Fachgebiet Elektrotechnik!
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung auf die selbstständige Leitung und Planung von Projekten in der Elektrotechnik
- Koordinierung der Installationen von beleuchtungs-, fernmelde- und informationstechnischen Anlagen städtischer Gebäude mit Schwerpunkt Niederspannungsschaltanlagen
- Vorbereitung, Koordinierung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Anlagen der Elektrotechnik
- Beauftragung von externen Elektroingenieurbüros inklusive der Wahrnehmung der Bauherrinnen-/Bauherrenfunktion auf dem Gebiet der Elektrotechnik
Ihr Profil
- Mit Bachelor bzw. als Diplom-Ingenieur/in (FH) (w/m/d) abgeschlossenes Studium im Bereich Bereich Elektrotechnik
- Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
Daneben erwarten wir
- Kenntnisse der HOAI sowie der VOB gepaart mit guten EDVKenntnissen (MS Office, AVA)
- Führschein der Klasse B
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie Kostenbewusstsein
- Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie verbindliche Umgangsformen
Unser Angebot
- Erwerb einer Zusatzqualifikation und Vorbereitung auf die künftigen Aufgaben im Hochbauamt unter fachkundiger Anleitung erfahrener Mentorinnen/Mentoren
- Einstieg in die Beamtenlaufbahn mit Anwärterbezügen und Jahressonderzahlung
- Nach erfolgreichem 15-monatigen Vorbereitungsdienst langfristige Perspektive mit adäquater Bezahlung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Hospitationen bei staatlichen Dienststellen, beispielsweise bei der Landesbaudirektion Nürnberg, sowie Seminare und fachpraktische Lehrgänge über das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Unsere Benefits
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Firmenabo; Flexible Arbeitszeit; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte
Kontakt
Frau Krüger,
Tel.: 0911 / 231 - 2 02 75
(bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Nagl,
Tel.: 0911 / 231 - 43 02
(bei fachlichen Fragen)
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

