- Job-ID: J000003996
- Bezahlung: EGr. S15 TVöD
- Bewerbungsfrist: 12.07.2022
- Zu besetzen ab: ca. Mitte/Ende August
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Befristung: unbefristet
- Veröffentlicht: 22.06.2022
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist aber auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils 19,5 Wochenarbeitsstunden möglich (Aufteilung in diesem Fall auf je ein Fachgebiet).
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Jugendamt der Stadt Nürnberg bietet eine Vielfalt an Einrichtungen und Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien, die sie in ihrer Entwicklung fördern, beratend unterstützen und ihr Wohl schützen. Unsere Mitarbeiter/innen in Pädagogik und Verwaltung schaffen mit Engagement, Wissen und Erfahrung positive Lebensbedingungen für die Zukunft junger Menschen.
Ihre Aufgaben
- Fachberatung und Kooperation mit Jugendhilfeanbietern für Hilfen zur Erziehung
- Zusammenarbeit mit der Entgeltkommission und der Regierung von Mittelfranken
- Fachberatung für den Allgemeinen Sozialdienst
- strategische Aufgaben der Steuerung in den Hilfen zur Erziehung sowie Mitwirkung in Vergleichsringen
- Analyse gesetzlicher Änderungen sowie fachlicher, organisatorischer und finanzieller Auswirkungen
- Vertretung in überörtlichen Gremien sowie Recherche überörtlicher Umsetzungsvorgaben, Durchführungsvorschriften und fachlicher Empfehlungen
- Koordination und Evaluation der Umsetzungsschritte im Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG), insbesondere Vorbereitung des Einsatzes von "Verfahrenslotsen" und in der Folge vollständige Umsetzung der inklusiven Lösung
Ihr Profil
Für die Tätigkeit ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (Diplom [FH] oder Bachelor) unverzichtbar.
Daneben erwarten wir
- ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen konzeptionellen Arbeiten
- hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz
- hohe Kompetenz im Verfassen von Texten, Vorlagen und Präsentationen
- Kontakt- und Konfliktfähigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, Offenheit, respektvolles und wertschätzendes Verhalten
- interkulturelle Sozialkompetenz
- Verständnis- und Analysekompetenz für gesetzliche Regelungen und relevante Vorschriften
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Unbefristete Einstellung
- Flexible Arbeitszeiten sowie Homeofficemöglichkeiten
- Professionelle Einarbeitung
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen
- Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Unsere Benefits
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Firmenabo; Flexible Arbeitszeit; Gesundheitsangebote; Homeoffice; Jahressonderzahlung; Leistungsgerechte Bezahlung; Mitarbeiterrabatte; Professionelle Einarbeitung; Tariforientierte Bezahlung; Teilzeit möglich; Weiterbildung
Kontakt
Frau Frank,
Tel.: 0911/231-78198
(bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Schmidt,
Tel.: 0911/231-2313
(bei fachlichen Fragen)
Weitere Informationen zum Jugendamt der Stadt Nürnberg finden Sie hier: Jugendamt Nürnberg
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

