- Job-ID: J000003986
- Bezahlung: 1.068 Euro bis 1.164 Euro
- Bewerbungsfrist: 02.10.2022
- Zu besetzen ab: 01.09.2023
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Veröffentlicht: 24.06.2022
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt im KunstKulturQuartier (überwiegend in der Tafelhalle), den theoretischen Teil der Ausbildung vermittelt die Berufsschule 3 in Fürth.
Weitere Informationen zum Berufsbild unter fachkraft-veranstaltungstechnik.nuernberg.de.
Berufsbild
- Ausbildung in Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik, sowie elektrotechnischen Grundlagen
- Ausbildungsinhalte gemäß Ausbildungsrahmenplan für die Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Mit erfolgreicher Prüfung ebenfalls Abschluss als „Fachkraft (w/m/d) für Elektrotechnik für festgelegte Tätigkeiten“
Profil
- Mindestens den Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder einen anderen, mindestens gleichwertigen Abschluss
- Vollendung des 18. Lebensjahres bis zum Ausbildungsbeginn
- Volle körperliche Eignung für den Aufgabenbereich
Daneben erwarten wir
- Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg
- Gutes technisches Verständnis und Freude an Teamarbeit
Unser Angebot
- Selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams mit Unterstützung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und persönlicher Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
- Flexible bzw. geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten: Workshops und Seminare
- Attraktive Bezahlung mit einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr
- Zuschuss zum 365-Euro-Ticket VGN
- Unterkunft bei auswärtigen Schulungen/Blockschule wird vollständig übernommen
- Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung: Lerngruppen/Freistellungen zum Selbststudium
- Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Prüfung
- Sichere Übernahme im Ausbildungsberuf nach bestandener Abschlussprüfung und bei persönlicher Eignung
Unsere Benefits
Betriebliche Altersvorsorge; Abschlussprämie; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Jahressonderzahlung; Weiterbildung
Kontakt
Herr Ziegler,
Tel.: 0911/ 231 - 38 74
(bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Tippmann,
Tel.: 0911 / 231 - 52 96
(bei fachlichen Fragen)
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

