- Job-ID: J000003982
- Bezahlung: BGr. A 9/10 BayBesG bzw. EGr. 9b TVöD
- Bewerbungsfrist: 10.07.2022
- Zu besetzen ab: sofort
- Arbeitszeit: Teilzeit
- Befristung: Befristet auf 6 Monate
- Veröffentlicht: 20.06.2022
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Kostenersatzfällen der Feuerwehr aller Art einschließlich der dazu erforderlichen Ermittlungen
- Entscheidung über die Kostenpflicht, Ermittlung der Kostenschuldner und Fertigung der Kostenersatzbescheide
- Führung von rechtlich schwierigen und konfliktträchtigen Verhandlungen mit Beteiligten, Anwälten und Versicherungen
- Bearbeitung von Rechtsbehelfen
- Vertretung der Sachgebietsleitung
Ihr Profil
Für die Tätigkeit ist unverzichtbar:
- Die beamtenrechtliche Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
- Ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt (w/m/d) (Fachprüfung II), oder
- Ein abgeschlossenes wirtschafts-, rechts- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom [FH])
Daneben erwarten wir
- Die Fähigkeit, sich eigenständig in schwierige Sachverhalte einzuarbeiten
- Eigeninitiative sowie eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- MS-Office-Kenntnisse
Unser Angebot
- Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Kontakt
Frau Forster,
Tel.: 0911 / 2 31 - 83 73
(bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Götz,
Tel.: 0911 / 2 31 - 60 70
(bei fachlichen Fragen)
Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

