- Job-ID: J000003938
- Bezahlung: BGr. A 13/14 BayBesG bzw. EGr. 13 TVöD
- Bewerbungsfrist: 10.07.2022
- Zu besetzen ab: sofort
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Befristung: unbefristet
- Veröffentlicht: 14.06.2022
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Geschäftsbereich Kultur der Bürgermeisterin steht als Dienstleister und Garant für die Vielfalt und Innovationskraft des Kulturlebens in Nürnberg. Gemeinsam mit unseren Partner/innen entwickeln wir kultur- und bildungspolitische Leitlinien, unterstützen mit Zuschüssen und bringen innovative Kultur- und Bildungsprojekte auf den Weg. Im Zuge der Digitalen Transformation entwickeln wir digital und analog nicht neben- oder gegeneinander, sondern miteinander. Bei den vielfältigen, innovativen Vorhaben betreiben wir professionelles Projektmanagement und steuern das Portfolio nach strategisch-betriebswirtschaftlichen Kriterien.
Ihre Aufgaben
Planung und Verantwortung von Projekten bzw. Teilprojekten, dabei insbesondere
- Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung des Projektcontrollings für strategische Schwerpunkte und vielfältige Projekte des Geschäftsbereichs Kultur (z.B. Kulturentwicklungsvorhaben ehemaliges Reichsparteitagsgelände)
- Übernahme von Projektaufgaben mit betriebswirtschaftlichem und organisatorischem Schwerpunkt
- Qualitätssicherung des vielfältigen Projektportfolios, insbesondere Einführung eines Projektmanagement-Tools
- Sammlung und Konsolidierung von Ergebnissen aus Projektreviews sowie Diskussion und Umsetzung daraus resultierender Optimierungen
- Risiko- und Stakeholder-Management sowie Erschließung und Nutzung von Benchmarks
- Management von Eskalationsmaßnahmen, z.B. Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen für die Stadtspitze, Konzeption und Mitgestaltung von Workshops zur Problemlösung
Ihr Profil
Für die Tätigkeit ist unverzichtbar:
- Ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Magister, Master bzw. Diplom [Univ.]) oder
- Ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. (FH) oder Bachelor) mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung oder
- Die beamtenrechtliche Befähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
Daneben erwarten wir
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und -controlling
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Zielstrebigkeit und ausgeprägte Umsetzungsorientierung
- Verhandlungsgeschick sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Unser Angebot
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Unbefristete Einstellung
- Beschäftigung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum JobTicket der Deutschen Bahn bzw. Firmenabo der VAG
Unsere Benefits
Ausgezeichneter Arbeitgeber; Flexible Arbeitszeit; Gute Verkehrsanbindung; Homeoffice; Professionelle Einarbeitung
Kontakt
Frau Oppl,
Tel.: 0911/231-81 64
(bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Knabel,
Tel.: 0911/231-51 12
(bei fachlichen Fragen)
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

