- Job-ID: J000003754
- Bezahlung: EGr. S12 TVöD
- Bewerbungsfrist: 22.05.2022
- Zu besetzen ab: 01.07. bzw. 01.08.22
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Befristung: unbefristet
- Veröffentlicht: 02.05.2022
Es sind mehrere Stellen in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen in einem festgelegten Stadtbezirk (einschließlich dort vorhandener Obdachlosenunterkünfte und Sonderformen der Unterbringung) die Bezirkssozialarbeit für Erwachsene mit folgenden Aufgaben:
- Wirtschaftliche Beratung und Hilfe bei der Sicherung des notwendigen Lebensunterhaltes (Unterstützung bei der Antragstellung für Hilfeleistungen, Kontaktherstellung zu Ämtern, fachliche Stellungnahmen zum individuellen Leistungsbedarf)
- Beratung bei personenspezifischen Bedarfen wie psychischer Erkrankung, Suchterkrankung, Behinderung, hauswirtschaftlicher Versorgung, Pflegebedürftigkeit und Verwahrlosung
- Einleitung von ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen sowie erforderlicher Maßnahmen bei Selbst- und Fremdgefährdung sowie Krisenintervention
- Tätigwerden im Rahmen der vorbeugenden Obdachlosenhilfe (bei Kündigung, Räumungsklagen, Zwangsräumung) sowie Unterstützung bei der Beendigung von Obdachlosigkeit
- Fallmanagement für Hilfen nach §§ 67 ff. SGB XII, Vermittlung von Spenden, Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und Vermittlung an andere Fachdienste
- Mitarbeit in stadtteilbezogenen Arbeitskreisen
Ihr Profil
Für die Tätigkeit ist ein abgeschlossenes Studium in den Studiengängen Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit (Diplom [FH] oder Bachelor) oder in einem entsprechend vergleichbaren sozialen Studiengang unverzichtbar.
Daneben erwarten wir
- Bereitschaft zur aufsuchenden Arbeit sowie die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
- Verständnis und Einfühlungsvermögen für Menschen in belasteten Lebenslagen sowie eine respektierende und wertschätzende Grundhaltung
- Planungs- und Organisationsvermögen, hohe Flexibilität und interkulturelle Kompetenz
- Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und hohe Belastbarkeit
- Grundkenntnisse über die wesentlichen rechtlichen Bestimmungen (BGB, SGB II, SGB XII, WoGG, etc.)
- Führerschein Klasse B wäre wünschenswert
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Unbefristete Einstellung
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen
- Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Unsere Benefits
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Firmenabo; Flexible Arbeitszeit; Gesundheitsangebote; Gute Verkehrsanbindung; Homeoffice; Jahressonderzahlung; Leistungsgerechte Bezahlung; Mitarbeiterrabatte; Professionelle Einarbeitung; Tariforientierte Bezahlung; Teilzeit möglich; Weiterbildung
Kontakt
Frau Frank,
Tel.: 0911/231-78198
(bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Bührle-Posset,
Tel.: 0911/231-2340
(bei fachlichen Fragen)
Weiter Informationen finden Sie unter folgender Internetseite: Sozialpädagogischer Fachdienst - Sozialamt Nürnberg
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

